Veldenz, 27.08.2011, von kpauly
Hagelschäden an der Mosel
Hühnereigroße Hagelkörner verursachten Totalschäden bei Fahrzeugen, schlugen durch Rollläden und Fenster, rissen Dachrinnen aus den Verankerungen und sorgten dafür, dass ausnahmslos alle Dächer der 300 Häuser-Gemeinde massiv beschädigt wurden.
Die THW-Ortsverbände Wittlich, Bitburg und Daun dichteten gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen Dächer ab und sicherten die Gebäude. Dabei erschwerte der einsetzenden Dauerregen die Arbeit der Helferinnen und Helfer. Auf Grund der altertümlichen Bautechnik drohten viele Gebäudedecken einzustürzen. Mit den Anbringungen von Gebäudeabstützungen, konnten die THW-Einsatzkräfte dies verhindern.
Der Ortsverband Daun wurde um 0:30 Uhr durch den Geschäftsführer der Geschäftsstelle Trier zur Unterstützung gerufen. Die Hauptaufgabe bestand darin, das für die Gebäudeabstützungen benötigte Bauholz mit dem LKW-Lbw von Wittlich aus nach Veldenz zu transportieren.
Der Einsatz war für die Dauner Helfer gegen 6:00 Uhr beendet.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: