Daun, 02.04.2012

Rettung aus Unfallfahrzeug: Gemeinschaftsausbildung mit DRK Daun

Ein Mittel um die Zusammenarbeit unter den Hilfsorganisationen zu stärken ist die gemeinsame Ausbildung. Einer dieser Termine stand am 2. April beim THW Daun an.

Organisationsübergreifende Ausbildung

An diesem Dienstabend stand eine gemeinsame Ausbildung der Helferinnen und Helfer des THW Daun sowie des DRK Daun auf dem Plan. Es drehte sich an diesem Abend alles um die Rettung eingeklemmter Personen aus Unfallfahrzeugen. Geübt wurden drei verschiedene Szenarien: Hierbei stand das vermeintlich verunfallte Fahrzeug einmal auf den Rädern, lag einmal auf der Seite sowie auf dem Dach. Dank der guten Ausbildung durch Carsten Spies konnten die THW Helferinnen und Helfer neue Schnitttechniken erlernen und einige alternative Rettungsmöglichkeiten kennen lernen. Ebenso hatten die freiwilligen DRK Helferinnen und Helfer die Möglichkeit selbst einmal die schwere Ausrüstung zu benutzen, scheuten sich nicht und erzielten sehr gute Ergebnisse.

Dank dieses Ausbildungsabends wurde ein weiteres mal die Zusammenarbeit zwischen THW und DRK gestärkt und der eigene Wissensstand "über den eigenen Tellerrand hinaus" erweitert.


  • Organisationsübergreifende Ausbildung

  • Schaffung eines Zugangs über eine Seitenscheibe

  • Dank Beleuchtungsausrüstung sind Einsätze im Dunkeln unproblematisch

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.


OPENSTERETMAPPPP

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: